Tagesablauf
Unsere TE öffnet fünf Tage in der Woche um 7.00 Uhr (Öffnungszeit der 45-Stunden-Betreuung) und schließt um 16.00 Uhr (Schließungszeit für die 45-Stunden-Betreuung)
Die Kinder mit einer Betreuungszeit von 35 Stunden können die TE von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr besuchen. Kinder mit einer Betreuung mit 25 Stunden kommen von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr in die Einrichtung.
Am Morgen werden Kinder für ca. ½ Stunde in einer Gruppe aufgefangen. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich frei ihre Spielbereiche und Spielpartner zu wählen.
Teiloffene Arbeit
Um 9.00 Uhr beginnt unsere teiloffene Arbeit mit einem „MORGENKREIS“ in der Stammgruppe für die Kinder. Hier werden Informationen über den Tag mitgeteilt wie zum Beispiel
- Geburtstag eines Kindes
- Angebote/Aktivitäten des Tages
- Wochenangebote
Es werden Termine und Ideen ausgetauscht, Erlebnisse erzählt, Probleme besprochen, Beschwerden der Kinder gehört, bearbeitet und Ergebnisse der bearbeiteten Beschwerden mitgeteilt.
Ab ca. 9.15 Uhr finden verschiedene Aktionen in den folgenden Bildungsbreichen statt
- Konstruktionsbereich
- Bücherei
- Rollenspielbereich
- Bewegungsbereich
- Kreativbereich
- Außenbereich
- Forscherbereich
- Stammgruppe (Gesellschaftsspiele)
- Flurbereich
Natürlich nutzen wir auch als Gesamtgruppe je nach Wetterlage die beiden Außenbereiche.
Die Kinder haben die Möglichkeit von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr an unserem gleitenden Frühstück teilzunehmen.
Um 12.30 Uhr findet das sogenannte 2. Frühstück und warme Mittagessen statt. Hier essen die Kinder in der Marienkäfergruppe warmes Essen und in der Lämmchengruppe ihr zweites Frühstück.
Von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr ist die gleitende Abholzeit der 35-Stunden-Kinder.
Ab ca. 14.30 Uhr werden die 45-Stunden-Kinder betreut.
Darüber hinaus verfügt jede Erzieherin am Nachmittag über Vor- und Nachbereitungszeiten.